Domain trockensteinmauer.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lehmputz:


  • CLAYTEC Lehmputz Mineral 20, trocken - 1,0 t Big-Bag
    CLAYTEC Lehmputz Mineral 20, trocken - 1,0 t Big-Bag

    Ein- oder mehrlagiger Grund- und Deckputz im Innenbereich. Lehmputz Mineral ist Grund-und Deckputz in einem Produkt. Sein kantig gebrochener Sand sorgt für Festigkeit. Nach dem Auftrag zieht der Mörtel sehr schnell an und kann schon bald weiterbearbeitet werden. Als Grundputz ist er für alle groben und feinen Claytec-Lehmdeckputze geeignet, z.B. YOSIMA. Als rauer oder auch glatter Deckputz mit mineralischer, strohfreier Oberflächentextur wird er mit dem Clayfix Lehmanstrichstoff-System gestrichen. Anwendung Ein- oder mehrlagiger Grund- und Deckputz im Innenbereich. Hand- oder Maschinenputz auf Mauerwerk, Massivbaustoffen, Schilfrohr u.ä. Zusammensetzung Natur-Baulehm bis 5 mm, gemischtkörniger gewaschener oder gebrochener Sand 0 -2,8 mm. Korngruppe, Überkorngröße nach DIN 0/4, < 5 mm. Baustoffwerte Trocknungsschwindmaß 2,0%. Festigkeitsklasse S II. Biegezugfestigkeit 1,0 N/mm2. Druckfestigkeit 3,0 N/mm2. Haftfestigkeit 0,20 N/mm2. Abrieb 0,2 g. Rohdichteklasse 2,0. Wärmeleitfähigkeit 1,1 W/m·K. μ-Wert 5/10. Wasserdampfadsorptionsklasse WS III. Baustoffkl. A1. Lieferform, Ergiebigkeit Erdfeucht 05.030 in 1 t Big-Bag (ergibt 500 l Putzmörtel, 50 m2 Fläche bei D= 1,0 cm) Erdfeucht 05.230 in 0,5 t Big-Bag (ergibt 250 l Putzmörtel, 25 m2 Fläche bei D= 1,0 cm) Trocken 05.032 in 1,0 t Big-Bags (erg. 540 l Putzmörtel, 54 m2 Fläche bei D= 1,0 cm) Trocken 10.130 in 25 kg Säcken (erg. 13,5 l Putzmörtel, 1,35 m2 Fläche bei D= 1,0 cm), 48 Sack/Pal. Lagerung Sachgemäße trockene Lagerung unbegrenzt möglich. Verklumpung durch Austrocknung kann erhöhten Aufbereitungsaufwand zur Folge haben, Reklamationen aus diesem Grund sind ausgeschlossen. Erdfeuchte Ware muss im Winter vor Durchfrieren geschützt gelagert werden, da sonst die Verarbeitbarkeit während des Frostes beeinträchtigt ist. Stand: 02/2021 Weitere Informationen Datenblatt Broschüre

    Preis: 398.97 € | Versand*: 149.99 €
  • CLAYTEC Lehmputz SanReMo HW - 25 kg Sack
    CLAYTEC Lehmputz SanReMo HW - 25 kg Sack

    Ein- oder mehrlagiger Grund- und Deckputz im Innenbereich, besonders geeignet für die wechselnden Untergründe bei Sanierung, Renovierung und Modernisierung. Lehmputz SanReMo ist Mörtel für mitteldicke Aufträge. Er kann mit 3 mm sehr dünn und mit 10 mm recht dick verarbeitet werden. Auch der mehrlagige Auftrag ist möglich. Der Mörtel toleriert auch unterschiedlich oder nur gering saugende Putzgründe. Dazu tragen der poröse wasserspeichernde Bimsanteil und die feine Miscanthusfaser bei. Auf der Oberfläche ist die Faser nicht sichtbar. Als Grundputz ist Lehmputz SanReMo für alle feinen Claytec-Lehmdeckputze geeignet, z.B. YOSIMA. Er kann auch einfach mit dem Clayfix Lehmanstrichstoff-System gestrichen werden. Anwendung Mitteldicker einlagiger Grund- und Deckputz im Innenbereich. Besonders geeignet für ausreichend griffige, aber nur schwach saugende Untergünde wie Beton, hochdämmende Mauerziegel, magnesitgebundene Holzwolleplatten (z.B. WAKA Flächen- Heiz- & Kühlsysteme), FoamglasDämmplatten und anderen ausreichend ebenen Flächen aus geeigneten Baustoffen. Hand- oder Maschinenputz. Zusammensetzung Natur-Baulehm, gemischtkörniger gewaschener Sand 0 - 1,0 mm, Naturbims 0 - 1,5 mm. Korngruppe, Überkorngröße nach DIN 0/2, bis 3 mm. Naturfasern. Baustoffwerte Trocknungsschwindmaß < 2,0 %. Festigkeitsklasse S II. Biegezugfestigkeit 0,8 N/mm2. Druckfestigkeit 2,5 N/mm2.. Haftfestigkeit 0,12 N/mm2.. Abrieb 0,3 g. Rohdichteklasse 1,6. Wärmeleitfähigkeit 0,73 W/m·K. μ-Wert 5/10. Wasserdampfadsorptionsklasse WS III. Baustoffklasse A1. Lieferform, Ergiebigkeit 05.810: 800 kg-Big-Bag (erg. 544 l Putzmörtel für 91 m2. D= 6 mm) 10.810: 25 kg Sack (erg. 17 l Mörtel für 2,8 m2. D= 6 mm), 48 Sack/Pal. Lagerung Trockene Lagerung unbegrenzt möglich. Stand: 02/2021 Weitere Informationen Datenblatt Broschüre

    Preis: 19.71 € | Versand*: 7.99 €
  • CLAYTEC Lehmputz SanReMo HW - 800 kg Big-Bag
    CLAYTEC Lehmputz SanReMo HW - 800 kg Big-Bag

    Mitteldicker einlagiger Grund- und Deckputz im Innenbereich. Besonders geeignet für ausreichend griffige, aber nur schwach saugende Untergünde wie Beton, hochdämmende Mauerziegel, magnesitgebundene Holzwolleplatten (z.B. WAKA Flächen-Heiz & Kühlsysteme), Foamglas-Dämmplatten und anderen ausreichend ebenen Flächen aus geeigneten Baustoffen. Hand- oder Maschinenputz. Zusammensetzung Natur-Baulehm, gemischtkörniger gewaschener Sand 0 - 1,0 mm, Naturbims 0 - 1,5 mm. Korngruppe, Überkorngröße nach DIN 0/2, bis 3 mm. Naturfasern. Herkunftsland Deutschland Baustoffwerte Trocknungsschwindmaß Lieferform, Ergiebigkeit 05.810: 800 kg-Big-Bag (erg. 544l l Mörtel für ca. 180 m2 D= 3 mm, für ca. 55 m2 D= 10 mm) 10.810: 25 kg Sack (erg. 17 l Mörtel für ca. 5,6 m2 D= 3 mm, für ca. 1,7 m2 D= 10 mm), 48 Sack/Pal. Lagerung Trockene Lagerung unbegrenzt möglich. Mörtelbereitung Unter Zugabe von ca. 30 % Wasser (7,0 l pro 25 kg Sack) mit dem Motorquirl oder von Hand. In großen Mengen auch mit allen handelsüblichen Freifall-, Teller- und Trogzwangsmischern. Hinweise zum Putzmaschineneinsatz unter www.claytec.de. Wird der Mörtel nicht umgehend verarbeitet muss aufgrund des Saugvermögens der Zuschläge ggf. erneut Wasser zugegeben werden (nach 30 Minuten ca. 1,5 l). Lässt man den Mörtel vor der Verarbeitung längere Zeit einsumpfen ggf. weiteres Wasser zugeben und nochmals gut durcharbeiten. Putzgrund Der Putzgrund muss tragfähig, frostfrei, trocken, sauber, frei von Salzbelastung sein. Schwach saugfähige Untergründe müssen ausreichend rau und griffig sein. Als Grundierung ist bei Bedarf Universalgrundierung Grobkorn (CLAYTEC 13.320-.325) geeignet. Putzauftrag, Oberfläche Der Mörtel wird mit der Kelle aufgezogen oder mit der Putzmaschine angespritzt. Minimale und maximale Auftragsdicke 3 und 10 mm, auf WAKA Flächen- Heiz & Kühlsystemen 8 mm. Auf Holzwolleplatten und WAKA Flächen wird Bewehrungsgewebe (CLAYTEC 35.001, 35.010 oder 35.020) auf den noch nassen Putz aufgelegt und eingearbeitet. Auf homogenen Massivbau-Untergründen ist die Einarbeitung eines Bewehrungsgewebes systemisch nicht notwendig. Lehmputz HW zieht wegen der Saugfähigkeit seiner Zuschlagstoffe schnell an und kann schon nach kurzer Zeit bearbeitet werden. Die Oberflächenstruktur ist abhängig vom Zeitpunkt der Bearbeitung und vom verwendeten Werkzeug. Grundsätzlich ist die Struktur um so feiner, je mehr der Putzmörtel zum Zeitpunkt der Oberflächenbearbeitung angezogen hat. Geriebene Oberflächen werden mit Schwamm-, Kunst­stoff- oder Holzreibebrettern hergestellt. Glatte Oberflächen werden durch die Nachbehandlung mit dem Glätter erreicht. Verarbeitungsdauer Da kein chemischer Abbindeprozess stattfindet, ist das Material abgedeckt über mehrere Tage verarbeitungsfähig, erneute Wasserzugabe s.o. Bei Ruhezeiten in Putzmaschinen und Schläuchen muss ggf. das Stocken des Materials berücksichtigt werden. Anders als bei anderen Lehmputzen kann es notwendig werden, die Geräte bei längeren Unterbrechungen zu leeren und zu reinigen. Weiterbehandlung Der Anstrich ist mit Lehmputzgrundierung (CLAYTEC 19.020-.025) und CLAYFIX Lehm direkt Streichputz oder Lehmfarbe möglich. Auch viele andere Anstrichsysteme sind geeignet. Lehmputz HW ist ein sehr guter Untergrund für YOSIMA Lehm-Designputz.. Arbeitsproben Untergrundeignung, Auftragsstärke und Oberflächenwirkung sind in jedem Fall anhand einer ausreichend großen Arbeitsprobe zu überprüfen. Reklamationsansprüche, die nicht aus werkseitigen Mischfehlern resultieren, sind ausgeschlossen. CLAYTEC Arbeitsblatt 6.1 ist unbedingt zu beachten, verfügbar auf www.claytec.de. Weitere Informationen Datenblatt

    Preis: 458.83 € | Versand*: 149.99 €
  • Rajasil LP Lehmputz (fein ca. 0,5 mm) - 25 kg Sack
    Rajasil LP Lehmputz (fein ca. 0,5 mm) - 25 kg Sack

    Produkteigenschaften Werktrockenmörtel Als Unter- und Oberputz Mit sehr guten bauphysikalischen und baubiologischen Eigenschaften Maschinengänig Innenbereich Putzdicke je Lage: grob bis 20 mm, fein bis 10 mm Größtkorn: grob ca. 2 mm, fein ca. 0,5 mm Armierung mit Rajasil Jutegewebe Weitere Informationen Technisches Merkblatt (R_LP_23503_TM) Sicherheitsdatenblatt (R_LP_23503_SD)

    Preis: 19.66 € | Versand*: 7.99 €
  • Wie verarbeite ich Lehmputz?

    Um Lehmputz zu verarbeiten, musst du zuerst die Untergrundvorbereitung durchführen, indem du den Untergrund reinigst und vorbereitest. Anschließend mischst du den Lehmputz gemäß den Herstellerangaben an und trägst ihn gleichmäßig auf die Wand auf. Mit einer Kelle oder einem Glätter kannst du den Lehmputz dann glatt streichen und eventuelle Unebenheiten ausgleichen. Lasse den Lehmputz dann trocknen und bearbeite ihn gegebenenfalls nochmals, um das gewünschte Finish zu erzielen. Beachte dabei immer die Trocknungszeiten und weitere Verarbeitungshinweise des Herstellers.

  • Wie lange dauert es, bis Lehmputz vollständig trocken ist und geruchlos wird?

    Lehmputz benötigt in der Regel etwa 2-4 Wochen, um vollständig zu trocknen, abhängig von der Dicke der Schicht und den Umgebungsbedingungen. Der Geruch des Lehmputzes verschwindet normalerweise innerhalb weniger Tage nach dem Trocknen. Es ist wichtig, während des Trocknungsprozesses regelmäßig zu lüften, um die Trocknungszeit zu verkürzen und unangenehme Gerüche zu minimieren.

  • Wie muss der Untergrund für Lehmputz sein?

    Wie muss der Untergrund für Lehmputz sein? Der Untergrund für Lehmputz sollte saugfähig, fest, trocken und frei von Staub, Fett und anderen Verunreinigungen sein. Zudem ist es wichtig, dass der Untergrund keine schädlichen Salze enthält, die den Lehmputz beschädigen könnten. Vor dem Auftragen des Lehmputzes sollte der Untergrund gründlich gereinigt und eventuell mit einer Haftbrücke vorbereitet werden, um eine gute Haftung des Putzes zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich vor Beginn der Arbeiten genau über die spezifischen Anforderungen des Untergrunds für Lehmputz zu informieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Wie kann man Knauf Rotband auf Lehmputz anwenden?

    Um Knauf Rotband auf Lehmputz anzuwenden, sollte zunächst der Lehmputz gründlich gereinigt und von Staub befreit werden. Anschließend kann der Rotband Putz mit einer Kelle oder einem Spachtel aufgetragen werden. Es ist wichtig, den Putz gleichmäßig und dünn aufzutragen und anschließend glatt zu ziehen. Nach dem Trocknen kann der Putz dann weiter bearbeitet oder gestrichen werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Lehmputz:


  • ANY IMAGE Digitaldruck »Beige Ästhetik II«, Rahmen: Buchenholz, natur - braun
    ANY IMAGE Digitaldruck »Beige Ästhetik II«, Rahmen: Buchenholz, natur - braun

    Einsatzbereich: Wohnbereich • Farbe Rahmen: natur • Motivbezeichnung: Beige Ästhetik II Maßangaben • Länge: 43 cm • Breite: 53 cm • Format: BxL: 53 x 43 cm Materialangaben • Material Rahmen: Buchenholz • Material Bild: Papier Lieferung • Lieferumfang: Bild mit Rahmen

    Preis: 69.99 € | Versand*: 0.00 €
  • ANY IMAGE Digitaldruck »Beige Ästhetik I«, Rahmen: Buchenholz, natur - braun
    ANY IMAGE Digitaldruck »Beige Ästhetik I«, Rahmen: Buchenholz, natur - braun

    Einsatzbereich: Wohnbereich • Farbe Rahmen: natur • Motivbezeichnung: Beige Ästhetik I Maßangaben • Länge: 33 cm • Breite: 43 cm • Format: BxL: 43 x 33 cm Materialangaben • Material Rahmen: Buchenholz • Material Bild: Papier Lieferung • Lieferumfang: Bild mit Rahmen

    Preis: 44.99 € | Versand*: 4.95 €
  • TRIO 9962-11 Garten Steckdosen - Stein
    TRIO 9962-11 Garten Steckdosen - Stein

    Der deutsche Hersteller Trio bietet eine effektive Produktverteilungslösung für Ihren Garten oder Hinterhof - Gartenschubladen 9962-11. Der mit vier Schubladen ausgestattete Korpus des Gartenaccessoires besteht aus grauem Kunstharz und hat eine steinähnliche Oberfläche. Damit eignet er sich beispielsweise für die Montage an einer Wand, wo er sich gestalterisch einfügt und nicht auffällt. Die Steckdosen sind für feuchte Umgebungen ausgelegt, was durch den IP-Schutz 44 belegt wird. Sie wurden strengen Tests unterzogen, um ihre Spritzwasserbeständigkeit zu bestätigen. Was die Installation selbst betrifft, ist alles ausführlich und übersichtlich in der beiliegenden Anleitung beschrieben, sodass Sie sich keine Sorgen um Fehler machen müssen.

    Preis: 65.39 € | Versand*: 0.00 €
  • CLAYTEC Lehmputz Mineral 20 - 25 kg Sack
    CLAYTEC Lehmputz Mineral 20 - 25 kg Sack

    Ein- oder mehrlagiger Grund- und Deckputz im Innenbereich. Lehmputz Mineral ist Grund-und Deckputz in einem Produkt. Sein kantig gebrochener Sand sorgt für Festigkeit. Nach dem Auftrag zieht der Mörtel sehr schnell an und kann schon bald weiterbearbeitet werden. Als Grundputz ist er für alle groben und feinen Claytec-Lehmdeckputze geeignet, z.B. YOSIMA. Als rauer oder auch glatter Deckputz mit mineralischer, strohfreier Oberflächentextur wird er mit dem Clayfix Lehmanstrichstoff-System gestrichen. Anwendung Ein- oder mehrlagiger Grund- und Deckputz im Innenbereich. Hand- oder Maschinenputz auf Mauerwerk, Massivbaustoffen, Schilfrohr u.ä. Zusammensetzung Natur-Baulehm bis 5 mm, gemischtkörniger gewaschener oder gebrochener Sand 0 -2,8 mm. Korngruppe, Überkorngröße nach DIN 0/4, < 5 mm. Baustoffwerte Trocknungsschwindmaß 2,0%. Festigkeitsklasse S II. Biegezugfestigkeit 1,0 N/mm2. Druckfestigkeit 3,0 N/mm2. Haftfestigkeit 0,20 N/mm2. Abrieb 0,2 g. Rohdichteklasse 2,0. Wärmeleitfähigkeit 1,1 W/m·K. μ-Wert 5/10. Wasserdampfadsorptionsklasse WS III. Baustoffkl. A1. Lieferform, Ergiebigkeit Erdfeucht 05.030 in 1 t Big-Bag (ergibt 500 l Putzmörtel, 50 m2 Fläche bei D= 1,0 cm) Erdfeucht 05.230 in 0,5 t Big-Bag (ergibt 250 l Putzmörtel, 25 m2 Fläche bei D= 1,0 cm) Trocken 05.032 in 1,0 t Big-Bags (erg. 540 l Putzmörtel, 54 m2 Fläche bei D= 1,0 cm) Trocken 10.130 in 25 kg Säcken (erg. 13,5 l Putzmörtel, 1,35 m2 Fläche bei D= 1,0 cm), 48 Sack/Pal. Lagerung Sachgemäße trockene Lagerung unbegrenzt möglich. Verklumpung durch Austrocknung kann erhöhten Aufbereitungsaufwand zur Folge haben, Reklamationen aus diesem Grund sind ausgeschlossen. Erdfeuchte Ware muss im Winter vor Durchfrieren geschützt gelagert werden, da sonst die Verarbeitbarkeit während des Frostes beeinträchtigt ist. Stand: 02/2021 Weitere Informationen Datenblatt Broschüre

    Preis: 13.17 € | Versand*: 7.99 €
  • Wie können Steinsockel die Stabilität und Ästhetik von Bauwerken verbessern? Welche Arten von Stein werden üblicherweise für Steinsockel verwendet?

    Steinsockel verbessern die Stabilität von Bauwerken, indem sie das Gewicht gleichmäßig verteilen und vor Feuchtigkeit schützen. Sie tragen auch zur ästhetischen Aufwertung bei, indem sie dem Gebäude eine solide Basis verleihen. Granit, Marmor und Sandstein sind üblicherweise für Steinsockel verwendet.

  • Wie sieht es bei der Gestaltung der Wand mit Lehmputz im Schlafzimmer aus und wie kann dieser Electrosmog verhindern?

    Bei der Gestaltung der Wand mit Lehmputz im Schlafzimmer wird eine Schicht aus Lehm aufgetragen, die dann glatt oder strukturiert gestaltet werden kann. Lehmputz hat die Eigenschaft, Feuchtigkeit zu regulieren und Schadstoffe aus der Luft zu binden, was zu einem gesunden Raumklima beiträgt. In Bezug auf Electrosmog kann Lehmputz als natürlicher Abschirmung dienen, da er elektromagnetische Strahlung teilweise absorbiert und reflektiert. Allerdings ist die Wirkung auf Electrosmog abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Dicke des Putzes und der Intensität der Strahlung.

  • Wie lange hat der Bau der chinesischen Mauer gedauert?

    Der Bau der chinesischen Mauer begann im 7. Jahrhundert v. Chr. und dauerte mehrere Jahrhunderte. Es gab verschiedene Bauphasen und Erweiterungen, die im Laufe der Zeit stattfanden. Die meisten Abschnitte der Mauer, die heute noch stehen, wurden während der Ming-Dynastie (1368-1644) gebaut.

  • Was ist typisch für die Landschaft und Natur im Fläming?

    Der Fläming ist geprägt von sanften Hügeln, weiten Feldern und ausgedehnten Wäldern. Charakteristisch sind auch die zahlreichen Streuobstwiesen und kleinen Seen. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.